CaP's Onlineshop
Unsere Lieblinge
CaP's Leckereien jetzt auch zu Ihnen nach Hause geliefert!
KEO Polarnacht
15 Tea Champs à 4,0g
Zutaten:
Hagebuttenschalen, Apfelstücke, Orangenschalen, Lemongras, Pfefferminze, Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Kamillenblüten
Verkehrsbezeichnung:
Aromatisierte Früchte-/ Kräuterteemischung
Zubereitung:
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Aufbewahrung:
Tee ist ein empfindliches Naturprodukt. Lagern Sie ihn deshalb kühl, trocken und nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten.
Artikelnummer:
031
Preis:
10,50 €
Enthaltene Mehrwertsteuer 5%
0,50 €
Zuzüglich Porto und Verpackung.
AGB
§1 Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung dieser Website und für alle Verträge über Lieferungen und Leistungen zwischen CaP „Café am Piepenbrink“ und dem Besteller in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dabei sowohl für Verbraucher als auch Unternehmer anwendbar, sofern nicht explizit eine andere Regelung festgelegt wurde.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGBs ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4. Unter Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften zu verstehen, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.5. Entgegenstehende AGB von Bestellern haben keine Gültigkeit.
§2 Bestellung und Vertragsschluss, Vertragspartner
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Internetshop https://www.cap-helmstedt.de/Onlineshop sowie via E-Mail oder telefonische Absprache.
2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
CaP „Café am Piepenbrink“
Inga Spillmann
Max-Planck-Weg 3
D-38350 Helmstedt
zustande.
2.3. Die Präsentation der Waren in dem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Besteller ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4. Bei Eingang einer Bestellung in dem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Besteller gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in dem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
2.5. Die Bestellung im Internetshop erfolgt in folgenden Schritten:
1. Auswahl der gewünschten Ware
2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
4. Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
5. Eingabe persönlicher Daten und Lieferdetails
6. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Weiter zu Paypal“ bzw. „Kaufen“
2.6. Der Besteller kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden, und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir das Angebot des Kunden an.
§3 Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum vom CaP „Café am Piepenbrink“.
§4 Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit
4.1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
4.2. Der Besteller hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (PayPal).
4.3. Hat der Besteller die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsabschluss zu zahlen.
§5 Lieferung
5.1. Die Lieferung ist kostenpflichtig. Der Preis für die Lieferung ist abhängig sowohl von der Lieferadresse als auch von den gelieferten Produkten. Die Lieferung der Waren erfolgt ausschließlich an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
5.2. Für den Fall, dass eure Bestellung aufgrund einer falsch übermittelten Liefer-adresse durch unseren Logistikpartner nicht zugestellt werden konnte, müssen wir für die Ersatzlieferung den Kuchenpreis neu berechnen. Die Versandkosten tragen wir.
§6 Widerrufsrecht
6.1. Der Verbraucher kann seine Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen widerrufen.
6.2. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CaP „Café am Piepenbrink, Max-Planck-Weg 3, 38350 Helmstedt) mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform z.B. per E-Mail an: info@cap-helmstedt.de über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.3. Ausnahme des Widerrufsrechts
Laut § 312g Abs. 2 BGB entfällt das Widerrufsrecht bei
1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2. Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
3. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
4. Verträge zur Lieferung untrennbar vermischter Waren,
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen,
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Muster-Widerrufsformular
CaP „Café am Piepenbrink“
Inga Spillmann
Max-Planck-Weg 3
D-38350 Helmstedt
E-Mail: info@cap-helmstedt.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Datum
_______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung dieser Website und für alle Verträge über Lieferungen und Leistungen zwischen CaP „Café am Piepenbrink“ und dem Besteller in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dabei sowohl für Verbraucher als auch Unternehmer anwendbar, sofern nicht explizit eine andere Regelung festgelegt wurde.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGBs ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4. Unter Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften zu verstehen, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.5. Entgegenstehende AGB von Bestellern haben keine Gültigkeit.
§2 Bestellung und Vertragsschluss, Vertragspartner
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Internetshop https://www.cap-helmstedt.de/Onlineshop sowie via E-Mail oder telefonische Absprache.
2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
CaP „Café am Piepenbrink“
Inga Spillmann
Max-Planck-Weg 3
D-38350 Helmstedt
zustande.
2.3. Die Präsentation der Waren in dem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Besteller ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4. Bei Eingang einer Bestellung in dem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Besteller gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in dem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
2.5. Die Bestellung im Internetshop erfolgt in folgenden Schritten:
1. Auswahl der gewünschten Ware
2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
4. Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
5. Eingabe persönlicher Daten und Lieferdetails
6. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Weiter zu Paypal“ bzw. „Kaufen“
2.6. Der Besteller kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden, und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir das Angebot des Kunden an.
§3 Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum vom CaP „Café am Piepenbrink“.
§4 Preise, Versandkosten, Zahlung und Fälligkeit
4.1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
4.2. Der Besteller hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (PayPal).
4.3. Hat der Besteller die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsabschluss zu zahlen.
§5 Lieferung
5.1. Die Lieferung ist kostenpflichtig. Der Preis für die Lieferung ist abhängig sowohl von der Lieferadresse als auch von den gelieferten Produkten. Die Lieferung der Waren erfolgt ausschließlich an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
5.2. Für den Fall, dass eure Bestellung aufgrund einer falsch übermittelten Liefer-adresse durch unseren Logistikpartner nicht zugestellt werden konnte, müssen wir für die Ersatzlieferung den Kuchenpreis neu berechnen. Die Versandkosten tragen wir.
§6 Widerrufsrecht
6.1. Der Verbraucher kann seine Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen widerrufen.
6.2. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CaP „Café am Piepenbrink, Max-Planck-Weg 3, 38350 Helmstedt) mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform z.B. per E-Mail an: info@cap-helmstedt.de über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.3. Ausnahme des Widerrufsrechts
Laut § 312g Abs. 2 BGB entfällt das Widerrufsrecht bei
1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2. Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
3. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
4. Verträge zur Lieferung untrennbar vermischter Waren,
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen,
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Muster-Widerrufsformular
CaP „Café am Piepenbrink“
Inga Spillmann
Max-Planck-Weg 3
D-38350 Helmstedt
E-Mail: info@cap-helmstedt.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Datum
_______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Lieferbedingungen
Unsere runden Kuchen werden in einem 20 cm großen Holzbackring zubereitet und gebacken.
Mit den dazu passenden Kuchenkarton kommt er sicher und hygienisch per DHL bei dir an.
Versandkosten
Standardversand mit DHL: 4,90 Euro
Expressversand mit DHL: 13,90 Euro
Lieferzeit
Nach der Zubereitungszeit (max. 1 Werktag), beträgt die Lieferzeit in der Regel 1 bis 3 Werktage.
Selbstabholung
Selbstverständlich kann der online bestellte Kuchen auch von Dienstag - Sonntag im
CaP "Café am Piepenbrink", Max-Planck-Weg 3 in 38350 Helmstedt persönlich abgeholt werden.
Im Warenkorb bitte den Wunschtermin der Kuchenbestellung mit angeben.
Mit den dazu passenden Kuchenkarton kommt er sicher und hygienisch per DHL bei dir an.
Versandkosten
Standardversand mit DHL: 4,90 Euro
Expressversand mit DHL: 13,90 Euro
Lieferzeit
Nach der Zubereitungszeit (max. 1 Werktag), beträgt die Lieferzeit in der Regel 1 bis 3 Werktage.
Selbstabholung
Selbstverständlich kann der online bestellte Kuchen auch von Dienstag - Sonntag im
CaP "Café am Piepenbrink", Max-Planck-Weg 3 in 38350 Helmstedt persönlich abgeholt werden.
Im Warenkorb bitte den Wunschtermin der Kuchenbestellung mit angeben.